Fränkisch, hach ja. Als bekennende Dialekt-Freundin konnte ich mich während meiner zwei Wochen Mittelfranken natürlich ganz im linguistischen Sud wühlen. Zwar habe ich leider keine…
2 Kommentarezwölf mal deutschland Beiträge
Meine Freunde, die querdenken
Als ich zum ersten Mal mit Manuela* telefoniere, sitze ich in meinem Leipziger WG-Zimmer. Es ist eine Woche nach der riesigen Querdenken-Demo, draußen scheint die…
1 KommentarHolz – und wie man ein ganzes Haus damit heizt
Landleben hat so etwas Ursprüngliches. Sowas, nennen wir es, Echtes. Als ich noch jung und unerfahren war, dachte ich, dass Landleben gleich Landleben ist. Doch…
2 KommentareLeipzig – too hip and too square
Berlin ist tot. Hamburg geht es sehr, sehr schlecht. Doch Leipzig dichtet jede Woche einen neuen Hype auf seine Straßen. So oder so ähnlich raunt…
1 KommentarMeine WG, das Tischlern und ich
Als ich ankomme, bin ich geschockt. »Das wird nichts«. Ein Monat Leipzig und ich weiß jetzt schon, dass ich mich in meiner WG eher so…
1 KommentarBestes Leipzig, äh, beste Luise
Ich war in Leipzig. Ich kannte die Stadt schon im Voraus, denn: meine beste (to be discussed) Freundin Luise wohnt hier. Das hat einen Vor-…
1 KommentarAch ja, und Trier an sich?
Vor Gedanken um die eindringlichen Begegnungen, die ich in Trier hatte, hätte ich doch fast vergessen was über die Stadt an sich zu schreiben. Aber…
1 KommentarDrei kleine Geschichten
Und dann sind mir in Trier eben auch noch Dinge passiert, die sich erst im Nachhinein als erzählenswert herausstellten. Dinge, die erst beim abendlichen Spaziergang…
Einen Kommentar hinterlassenPorträts verblüffender Menschen
Wenn ich an Trier denke, habe ich das gleiche Gefühl, wie wenn ich »Where Is My Mind« von den Pixies höre. Ein diffuses Gefühl mit…
1 KommentarEine Ode an die Saarstraße
Die Welt ist schlecht,Der Himmel ist grauUnd genauDannDenk ich an dich. Du, die mich begeistert,Die mich erheitert.Mit deiner AnmutMichIn den Bann zieht. Nicht am ersten…
1 Kommentar